Am 20.05.2025 gab es für unsere Vorschul- und Vor- Vorschulgruppe einen ganztägigen Projekttag zum Thema „Kinderrechte“, der mit viel Energie aller Beteiligten auf dem Gelände der Wohnstätte sowie im neuen Mehrzweckgebäude der Lebenshilfe umgesetzt wurde. Es waren knapp 30 Kinder sowie 6 Fachkräfte der Kita vor Ort.
Die Eröffnung erfolgte in Kooperation mit den Bewohnern und Betreuern und Therapeuten der Wohnstätte und bereitet allen Beteiligten viel Freude. Es gab einen kindgerechten Austausch zum Thema Behinderung und das Recht auf Inklusion. Die weitere Ausgestaltung des Projekttages fand dann im Stationsbetrieb statt und wurde von unseren Mitarbeiterinnen sowie mit Begleitung durch das Team um Frau Lauber umgesetzt. Die externen Fachkräfte von „Heldenpower“ unterstützen uns bereits erfolgreich bei der Umsetzung der Projektmaßnamen i.R.d. Projektes „Demokratische Kita“, für die unser Kinderhaus im letzten Jahr ca. 10.000 Euro Fördermittel von der SAB Bank erhielt.
Idee und Ziel des Projekttages war es, den Kindern ihre grundlegenden Kinderrechte nahezubringen, ihnen diese angemessen zu vermitteln und erlebbar zu machen. Es kamen unsere „Wahlteppiche“ zum Einsatz, um ein Verständnis dafür zu schaffen, wie wichtig die eigene Stimme ist, um zu partizipieren und in Gruppen demokratische Entscheidungen treffen zu können. Ideen der Kinder wurden gesammelt, bei welchen Themen sie sich in unserem Kita- Alltag gern mehr beteiligen wollen. Ein Feedbackkasten wurde mit ihnen gemeinsam gestaltet sowie ein kindgerechtes Beschwerdesystem mit den Kindern ausprobiert, was in unseren Kitaalltag künftig implementiert werden soll. Das Recht auf körperliche Unversehrtheit wurde den Kindern u.a. mit Hilfe von Körperselbstbildern vermittelt, um mit ihnen über Tabuzonen und darüber zu sprechen, dass jeder „der König bzw. die Königin des eigenen Körpers ist“. Mögliche Strategien im Falle von Grenzverletzungen wurden vermittelt.
Dies wird mit Sicherheit nicht die letzte Veranstaltung dieser Art unserer Kindertagesstätte gewesen sein.
Wir danken allen Helfern vor Ort für ihre Unterstützung, dass dieser Projekttag für unsere Kinder so erfolgreich umgesetzt werden konnte!